Electraplan E-Solar

infode@electraplan.hu

Solarmontagestrukturen: Ein umfassender Leitfaden zu Befestigungssystemen für Photovoltaikanlagen
Solarmontagestrukturen: Ein umfassender Leitfaden zu Befestigungssystemen für Photovoltaikanlagen

Die Nutzung von Solarenergie nimmt in Europa kontinuierlich zu und stellt eine zentrale Säule nachhaltiger Energieversorgung dar. Ein entscheidender Faktor für die Effizienz Ihrer PV-Anlage ist die Wahl der passenden Solarmontagestruktur

 

Als Expertenteam der Electraplan E‑Solar möchten wir Ihnen einen vollständigen technischen Überblick über die verschiedenen Montagesysteme geben, mit denen Sie optimale Leistung für Ihre Solaranlage erzielen

 

Warum die richtige Montagestruktur entscheidend ist

 

Solarmontagestrukturen übernehmen nicht nur die mechanische Befestigung der Module, sondern bestimmen maßgeblich Effizienz, Lebensdauer und Sicherheit der gesamten Anlage. Eine fachgerecht geplante und installierte Struktur hält extremen Witterungs­einflüssen stand, adäquate Neigungswinkel, und gewährleistet langfristige Betriebs­sicherheit.

Produktlinien von Electraplan E‑Solar

 

Unsere Lösungen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen – allesamt made in Hungary und nach EN 1991‑1 (Eurocode 1) statisch bemessen:

  1. Freiland-Montagesysteme
  2. PV-Carport-Strukturen
  3. Flachdach-Befestigungssysteme

 

1. Freiland-Montagesysteme

 

Ideal für große Anlagen mit ausreichend Platz. Unsere Reihe umfasst:

ECO-Serie

  • Zweireihige vertikale Modul­anordnung
  • Zweipfostige Auslegung
  • Flexible String-Verteilung
  • Einstellbarer Neigungswinkel
  • Pfahlgründung ohne aufwendige Betonarbeiten
  • Statik gemäß EN 1991‑1
  • Made in Hungary

GRANDE-Serie

  • Dreireihige vertikale Modul­anordnung
  • Zweipfostige Auslegung
  • Flexible String-Verteilung
  • Einstellbarer Neigungswinkel
  • Minimale Erdarbeiten dank Pfahlgründung
  • EN 1991‑1 konform
  • Hungarian Engineering

QUATTRO-Serie

  • Vierreihige vertikale Modul­anordnung
  • Zweipfostige Auslegung
  • Flexible String-Verteilung
  • Einstellbarer Neigungswinkel
  • Schnelle Pfahlmontage
  • Eurocode-konform
  • Made in Hungary

ECO Ost-West (3‑Pfosten‑System)

  • Ost‑West-Ausrichtung für gleichmäßige Tages­erträge
  • Dreipfostige Stabilitätslösung
  • Flexible String‑Verteilung
  • Einstellbarer Winkel
  • Pfahlgründung
  • Entspricht EN 1991‑1
  • Ungarische Fertigung

Vorteile aller Freiland‑Systeme:
Maximale Ertragserträge, leichte Wartungszugänglichkeit, Entlastung von Dachlasten, minimale Erdarbeiten und hoch stabile Montage über Spezialpfähle.

2. PV-Carport-Strukturen

 

Kombinieren Fahrzeugabstellplätze mit Energieerzeugung – ideal für Betriebe, Wohngemeinschaften, öffentliche Institutionen etc. Unsere Varianten sind:

Electraplan E‑SOLAR FCP/BCP

  • 6 Module horizontal oder 3–4 vertikal
  • Parkplätze für 2 Fahrzeuge
  • Modular erweiterbar
  • Stabil durch Betonstützen
  • Einfache Montage, nachgewiesene Tragfähigkeit
  • Ungarische Produktion

Electraplan E‑SOLAR‑ONSIDE‑O/C‑CP

  • Offen oder geschlossen verfügbar
  • Module horizontal oder vertikal
  • Optional wasserdicht
  • Zentrale Tragpfeiler erlauben freies Parken
  • Neigungswinkel 5–7,5°
  • Gebogene und gewalzte Bauteile, Schweiß‑ und Schraubverbindungen
  • Made in Hungary

Electraplan E‑SOLAR‑KTA‑EW‑CP

  • Ost‑West‑Ausrichtung
  • Variable Modulkonfigurationen
  • Effiziente Stellplatzausnutzung
  • Neigung: 5°
  • Identische konstruktive Merkmale wie ONSIDE-Serie
  • Ungarische Entwicklung

Electraplan E‑SOLAR‑KTA‑S‑CP

  • Südausrichtung für maximale Energieerzeugung
  • Variable Modulkonfigurationen
  • Optimale Nutzungsstruktur
  • Neigung 5–7,5°
  • Konstruktionsmerkmale wie bei anderen KTA‑Modellen
  • Made in Hungary

Vorteile von PV‑Carports:
Sicherer Wetterschutz für Fahrzeuge und PV-Anlagen, hohe Tragfähigkeit, wetterresistent und langlebig – ideal auch für extreme Bedingungen.

3. Flachdach-Befestigungssysteme

 

Flachdächer bieten exzellente Möglichkeiten für PV-Installation. Unsere Systeme:

EASYFLAT‑S

  • Einreihige horizontale Ausrichtung
  • Südausrichtung
  • 10° Neigung
  • Sechspunkts‑Auflage
  • Ballastbefestigung (ohne Dachdurchdringung)
  • Kompatibel mit allen gängigen PV-Modultypen
  • Flexible String-Verteilung
  • EN 1991‑1-konform
  • Ungarische Produktion

EASYFLAT E‑W

  • Einreihiges Ost‑West‑System
  • Flacher Winkel
  • Ballastbasierte Befestigung
  • Sechspunkts‑Lagerung
  • EN‑Eurocode-konform
  • Made in Hungary

Vorteile:
Keine Dachpenetration, schnelle Montage, maximale Nutzung der Dachfläche, leichte Aluminiumkonstruktionen für einfache Handhabung und minimale Dachlast.

Ihre Vorteile mit Electraplan E‑Solar auf einen Blick

 

  • Hergestellt in Ungarn: Lokale Produktion, kurze Lieferzeiten, zuverlässiger Support.
  • Hochwertige Materialien: UV- und korrosionsbeständig, witterungsresistent.
  • Normgerechte Konstruktion: EN 1991‑1 erfüllt für alle Systeme.
  • Modular & erweiterbar: Flexible Anpassung an künftige Anforderungen.
  • Installation: Schnelle, unkomplizierte Montage – für höchste Zeit- und Kosteneffizienz
  • Langlebig: Hochwertige Auslegung verspricht über 25 Jahre Lebensdauer.
  • Fachliche Unterstützung: Planung, Auswahl und Umsetzung durch Experten.

 

FAQs zu Solarmontagesystemen

 

  • 1. Aus welchen Materialien bestehen die Strukturen?
    Aluminium und Stahl, optimiert für Langlebigkeit, Korrisionsschutz und Wirtschaftlichkeit. Alle Komponenten sind UV- und witterungsbeständig.
  • 2. Welche Auswahlkriterien gelten bei der Systemwahl?
    Standort (Dach/Freifläche/Carport), Wind‑ und Schneelast, Modultyp, Ausrichtung, Winkel.
  • 3. Wie lange dauert die Montage?
    Großprojekte auf Freiland können mehrere Tage in Anspruch nehmen. Unsere Systeme sind auf schnelle Montage und minimale Stillstandszeiten ausgelegt.
  • 4. Ist eine Genehmigung für Freilandanlagen nötig?
    Ja, meist ist eine Baugenehmigung erforderlich. Wir unterstützen Sie bei Behördenprozessen.
  • 5. Wie beeinflusst die Struktur die Leistung?
    Optimale Neigung und Ausrichtung können die Leistung um 15–20 % steigern. Eine gute Hinterlüftung reduziert den Hitzestau und steigert die Modulwirkungsgrade.
  • 6. Welche Wartung ist erforderlich?
    Minimale Wartung – jährliche Sichtprüfung, insbesondere nach Sturm. Hochwertige Komponenten garantieren zuverlässige Funktion über Jahrzehnte.
  • 7. Garantiebedingungen?
    10 Jahre Herstellergarantie auf Material- und Fertigungsfehler. Lebensdauer über 25 Jahre bei sachgerechtem Betrieb.
  • 8. Bifaziale Modulkompatibilität?
    Ja – insbesondere bei Freiland- und Carport-Systemen macht der zusätzliche Ertrag durch Bifazialmodule Sinn.
  • 9. Wie gewährleistet man Stabilität bei Extremwetter?
    EN 1991‑1‑bemessung, Pfahlgründung bei Freiland, ballastierte oder durchdringungsfreie Systeme bei Dachmontage.
  • 10. Für welche Flachdächer geeignet?
    Bitumen, PVC, EPDM, TPO – immer statische Überprüfung empfohlen. Ballastsysteme verhindern Dachdurchdringung und minimieren Risiko von Undichtigkeiten.

 

Fazit – Solarmontagesysteme

 

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Electraplan E‑Solar – für zukunftssichere, langlebige und wirtschaftliche Solarlösungen aus einer Hand.Die Investition in Photovoltaik ist langfristig angelegt – daher ist die Wahl eines hochwertigen Montagesystems entscheidend. Electraplan E‑Solar bietet:

  • Ungarisches Design & Fertigung
  • Hochwertige Materialien & Konstruktions­qualität
  • Flexible Anwendung für jeden Standort
  • Schnelle, einfache Montage
  • Kompletter Expertenservice
  • Normgerechte Sicherheit und Struktur
  • Kosten- und umweltbewusste Lösungen

 

Kontaktieren Sie uns!

 

Für eine zuverlässige, leistungs­starke Solaranlage mit langlebiger Montagestruktur – kontaktieren Sie uns noch heute:

Electraplan E‑Solar
Telefon: +36 23 521 300
E‑Mail: infode@electraplan.hu

Fordern Sie Ihre kostenlose Beratung und Angebot an – wir helfen Ihnen, Ihre Solarinvestition zu realisieren!

Recent Posts

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert