Electraplan E-Solar

infode@electraplan.hu

Solar-Flachdach-Montagesysteme

Kontaktieren Sie Uns

Produkte

Katalog

Download PDF

Flachdach-Montagesysteme

——————

Electraplan-solar-FLAT ROOF MOUNTING

Die innovativen E-Solar EasyFlat-Flachdachmontagesysteme sind in zwei Hauptvarianten erhältlich: die südorientierte S-Version und die ertragsoptimierende E-W-Variante mit Ost-West-Ausrichtung für eine gleichmäßigere Energieverteilung über den Tagesverlauf. Beide Systeme zeichnen sich durch ihre ballastierte 6-Punkt-Auflage aus, die eine montagefreundliche Installation ohne Dachdurchdringung ermöglicht und somit die Gebäudeintegrität bewahrt.

Electraplan E-SOLAR EASYFLAT-S

——————

Die E-Solar EasyFlat-S ist ein 1-reihiges horizontales System für Flachdächer, das immer an das spezifische Projekt und die Größe der Solarpanels angepasst wird.

• Einreihige horizontale Anordnung

• Südseitige Ausrichtung

• Jede String-Verteilung ist möglich

• Anpassbar an jede Solarpanelgröße

• 10° Neigungswinkel

• Unterstützung an 6 Punkten

• Ballastbefestigung

• Schnelle, einfache Montage

• Dimensionierung gemäß EN 1991 1 Eurocode 1

• Ungarische Fertigung

Electraplan-solar-Flachdach-Montagesysteme
Electraplan E-SOLAR EASYFLAT-OST-WEST

——————

Die E-Solar EasyFlat-O-W ist ein 1-reihiges horizontales System für
Flachdächer, das immer an das spezifische Projekt und die Größe
der Solarpanels angepasst wird.

• Einreihige horizontale Anordnung

• Südseitige Ausrichtung

• Jede String-Verteilung ist möglich

• Anpassbar an jede Solarpanelgröße

• 10° Neigungswinkel

• Unterstützung an 6 Punkten

• Ballastbefestigung

• Schnelle, einfache Montage

• Dimensionierung gemäß EN 1991 1 Eurocode 1

• Ungarische Fertigung

Electraplan-solar-EASYFLAT-E-W
Electraplan E-Solar
FAQ

——————

Welche Dachausrichtung ist ideal für eine Photovoltaikanlage?

Eine Südausrichtung ist am effektivsten, da sie die maximale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Auch Ost- oder Westausrichtungen sind möglich, führen aber zu etwas geringerer Effizienz.

Welche Dachneigung ist optimal für Solarmodule?

Die beste Neigung liegt zwischen 30 und 35 Grad. Aber auch Neigungen zwischen 15 und 50 Grad sind für PV-Anlagen geeignet und können effizient arbeiten.

Wie wichtig ist Schattenfreiheit auf dem Dach?

Sehr wichtig. Verschattungen durch Bäume, Schornsteine oder Nachbargebäude – besonders zwischen 10 und 16 Uhr – können den Stromertrag deutlich reduzieren. Moduloptimierer können in manchen Fällen helfen.

Muss mein Dach eine bestimmte Fläche haben?

Je größer die verfügbare Dachfläche, desto mehr Solarmodule können installiert werden – und desto mehr Strom wird erzeugt. Auch kleine Dächer können sich jedoch lohnen.

Ist mein Dachmaterial für Photovoltaik geeignet?

Die meisten Dachmaterialien sind geeignet, z. B. Beton, Blech oder Dachziegel. Materialien wie Schiefer erfordern spezielle Montagesysteme.

Was ist mit der Tragfähigkeit meines Daches?

Ihr Dach muss das Gewicht der PV-Anlage sicher tragen können. Im Zweifel sollte ein Statiker prüfen, ob Verstärkungen nötig sind. Unsere Planung enthält hierzu konkrete Angaben.

Benötige ich eine Genehmigung für die Installation?

Das hängt von den örtlichen Vorschriften ab. Bei denkmalgeschützten Gebäuden kann eine Genehmigung erforderlich oder der Bau untersagt sein. Schwarze Module werden eher genehmigt als blau-silberne.

Wie kann ich die Wirtschaftlichkeit meiner PV-Anlage einschätzen?

Ein Solarrechner oder eine professionelle Beratung kann die Rentabilität anhand von Strompreisen, Förderungen, Sonneneinstrahlung und Systemkosten berechnen.

Solar Katalog

Laden Sie jetzt unseren technischen Produktkatalog als PDF herunter und erhalten Sie alle technischen Spezifikationen, Montageanleitungen und Systemvarianten auf einen Blick.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Telefon: +36 23 521 300
E-mail: infode@electraplan.hu