Electraplan E-Solar

infode@electraplan.hu

Produkte
Solarmontagesysteme

——————

Unterkonstruktion für Photovoltaikanlagen kaufen. PV-Unterkonstruktion kaufen für verschiedenen Typen
Electraplan-BODENMONTAGESYSTEME

BODENMONTAGESYSTEME - SOLARMONTAGESYSTEME

Unsere Solar-Bodenmontagesysteme bieten robuste und langlebige Fundamentlösungen für großflächige Photovoltaikanlagen auf verschiedensten Bodenverhältnissen. Die ingenieurtechnisch optimierten Konstruktionen gewährleisten maximale Standfestigkeit gegen Wind- und Schneelasten gemäß Eurocode-Standards und ermöglichen eine kosteneffiziente Installation bei minimalem Flächenverbrauch.

ECO, GRANDE, QUATTRO, ECO E-W 3-PILED

Electraplan-Carport

CARPORTS - SOLARMONTAGESYSTEME

Mit modularem Aufbau und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten eignen sich unsere Carport-Lösungen ideal für Firmenparkplätze, öffentliche Einrichtungen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Jedes System wird präzise nach Kundenwunsch gefertigt und kann mit optionalen Komponenten für E-Mobilität erweitert werden.

E-SOLAR FCP/BCP, E-SOLAR-ONSIDE-O/C-CP, E-SOLAR-KTA-EW-CP, E-SOLAR-KTA-S-CP

Electraplan-FLACHDACH-MONTAGESYSTEME

FLACHDACH - SOLARMONTAGESYSTEME

Die Nutzung der Solarenergie gewinnt im Kontext der nachhaltigen Energieerzeugung und des Umweltschutzes zunehmend an Bedeutung. Flachdach-Montagesysteme bieten hierbei eine effiziente technische Lösung mit zahlreichen Vorteilen. Wirtschaftlichkeitsanalysen bestätigen, dass die Investition in solche Anlagen eine positive Amortisationsrate aufweist. Die Lebenszykluskostenrechnung unter Berücksichtigung der steigenden Energiepreise zeigt deutliche ökonomische Vorteile gegenüber konventionellen Energiequellen.

E-SOLAR EASYFLAT-S, E-SOLAR EASYFLAT-O-W

Montagesysteme für Photovoltaikanlagen

Unsere Montagesätze / Trägersysteme für Photovoltaikanlagen bieten hochwertige und langlebige Lösungen für die sichere Befestigung von Solarmodulen. Profitieren Sie von robuster Konstruktion, Korrosionsbeständigkeit und bewährter Qualität – ideal für eine effiziente und langlebige Photovoltaikanlage.

Jede Photovoltaikanlage ist einzigartig. Wenn Sie unsicher sind, welches Montagesystem für Ihre Anforderungen geeignet ist, steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Electraplan E-Solar
Nachricht hinterlassen

——————

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Information wissen wollten, bitter hier eine Nachricht hinterlassen und wir antworten Ihnen so schnell wie wir können.

Datenschutz­erklärung

Electraplan E-Solar
FAQ – SOLARMONTAGESYSTEME

——————

Wann wurde die Photovoltaik entdeckt und wie hat sie sich entwickelt?

Die Geschichte der Photovoltaik begann bereits 1839, als Alexandre Edmond Becquerel den äußeren Photoeffekt entdeckte. Der für die Photovoltaik entscheidende innere Photoeffekt wurde erstmals 1873 beschrieben. Das erste Photovoltaikmodul wurde 1883 gebaut und hatte einen Wirkungsgrad von nur 1 %.

In den 1950er Jahren kamen erste praktische Anwendungen – vor allem in der Raumfahrt. Ihren kommerziellen Durchbruch schaffte die Photovoltaik schließlich Anfang des 21. Jahrhunderts, dank sinkender Kosten, staatlicher Förderung und wachsendem Umweltbewusstsein.

Wie werden Photovoltaikanlagen in den Blitzschutz integriert?

Photovoltaikanlagen werden durch einen äußeren und inneren Blitzschutz geschützt. Der äußere Blitzschutz dient dazu, direkte Blitzeinschläge abzufangen und sicher abzuleiten. Dazu werden geerdete Blitzfangstangen auf dem Dach installiert, die die Anlage überragen und den Blitz gezielt ableiten. Der innere Blitzschutz schützt die elektrischen Komponenten, wie Wechselrichter, vor Überspannungen, die durch nahe Blitzeinschläge entstehen können.

Was muss beim Einsatz von Blitzfangstangen auf Dächern mit PV-Anlagen beachtet werden?

Blitzfangstangen müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 0,5 bis 1 m zur PV-Anlage montiert werden, um gefährliche Überschläge zu vermeiden. Ist dieser Abstand nicht möglich, müssen sie blitzstromfähig mit dem Modulrahmen oder Gestell verbunden werden. Außerdem ist auf Schattenwurf zu achten – ständige Verschattung einzelner Zellbereiche kann zu Wärmeentwicklung und langfristigen Schäden an den Modulen führen.

Wie funktioniert ein Solarstromspeicher in einer Photovoltaikanlage?

Ein Solarstromspeicher speichert überschüssigen Strom, der tagsüber von den Solarmodulen erzeugt, aber nicht sofort im Haushalt verbraucht wird. Dieser Strom wird zunächst als Gleichstrom in der Batterie gespeichert, später bei Bedarf – etwa abends oder bei schlechtem Wetter – wieder in Wechselstrom umgewandelt und im Haus genutzt. Ein intelligentes Steuerungssystem regelt automatisch den Lade- und Entladevorgang.

Welche Vorteile bietet ein Solarstromspeicher?

Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich – typischerweise von etwa 30 % auf über 60 %. Dadurch wird weniger Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, was angesichts steigender Strompreise bares Geld spart. Außerdem macht ein Speicher den Haushalt unabhängiger vom Stromversorger und schützt langfristig vor Preisschwankungen. In vielen Fällen sind auch staatliche Förderungen (z. B. KfW) verfügbar.

Welche Umweltvorteile bietet eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik erzeugt sauberen Strom ohne CO₂-Emissionen und reduziert den Treibhauseffekt. Zudem werden im Vergleich zu fossilen Kraftwerken deutlich weniger natürliche Ressourcen verbraucht – das macht sie zu einer nachhaltigen und generationengerechten Energieform.

Wie kann ich mit einer Photovoltaikanlage Geld sparen?

Mit einer gut geplanten PV-Anlage senken Sie Ihre Stromkosten langfristig. Die Stromgestehungskosten liegen bei etwa 10 Cent/kWh, was deutlich unter dem aktuellen Netzstrompreis liegt. Zudem sind die Kosten fix – Sie sind also unabhängig von zukünftigen Strompreissteigerungen.

Wie verbessert eine Photovoltaikanlage die Unabhängigkeit vom Stromnetz?

In Kombination mit einem Stromspeicher kann eine PV-Anlage einen Autarkiegrad von über 60 % erreichen. Das bedeutet: Sie decken den Großteil Ihres Stromverbrauchs selbst und sind weniger abhängig von Energieversorgern und deren Preisentwicklungen.

Solar Katalog

Laden Sie jetzt unseren technischen Produktkatalog als PDF herunter und erhalten Sie alle technischen Spezifikationen, Montageanleitungen und Systemvarianten auf einen Blick.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Telefon: +36 23 521 300
E-mail: infode@electraplan.hu

Photovoltaikanlage Montage, Solarmontagesysteme, Unterkonstruktion, Photovoltaikanlagen, Flachdach Montagesysteme, Freilandmontagesysteme, PV Befestigungssysteme, Carport mit integrierten Solarmodulen, Montagesysteme für Solaranlagen